Soziale Arbeit an Schulen
Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen und Sozialpädagogische Beratung an Grundschulen
kooperativ - bereichernd - vertraulich
Das Jugendamt/Referat Jugendpflege und Sport als Träger der Jugendhilfe ist für die Steuerung des Ausbaus der Sozialen Arbeit an Schulen an allen Schulen im Landkreis Trier-Saarburg zuständig.
Mit der Schulsozialarbeit an den weiterführenden Schulen und der Sozialpädagogischen Beratung an Grundschulen im Landkreis Trier-Saarburg wird ein aktives Schulleben unterstützt, werden Kinder und Jugendliche ganzheitlich gefördert und wird dazu beigetragen, Bildungsbenachteiligungen abzubauen. Die Schulsozialarbeit ist im Landkreis Trier-Saarburg ein Teil der Jugendhilfe am Lebens- und Bildungsort Schule auf der Basis gemeinsamer Verantwortung für unsere Kinder und Jugendlichen. In diesem Zusammenwirken können die Chancen der jungen Menschen auf erfolgreiche Bildungsabschlüsse sowie auf eine gelingende Integration in der Gesellschaft gemeinsam erhöht werden.
An fünf Realschulen plus, an einer priv. Grund- und Hauptschule, an einer integrierten Gesamtschule, an einem Gymnasium und einer berufsbildenden Schule im Landkreis Trier-Saarburg findet Schulsozialarbeit durch unterschiedliche Träger statt. In den Verbandsgemeinden Ruwer und Konz wird zusätzlich sozialpädagogische Beratung an den Grundschulen angeboten.
Alle Fachkräfte der Schulsozialarbeit und der Sozialpädagogischen Beratung an Schulen im Landkreis Trier-Saarburg haben sich zur kollegialen Beratung in dem sogenannten Arbeitstreffen Schulsozialarbeit im Landkreis Trier-Saarburg unabhängig ihrer Trägerschaft zusammengeschlossen.
Das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit an Schulen wird durch die Fachkoordination durch die Entwicklung einer Gesamtkonzeption der Sozialen Arbeit an Schulen im Landkreis Trier-Saarburg unterstützt. Auch ist die Entwicklung von Kooperationsverträgen zwischen Schule und Jugendhilfe und zwischen dem Jugendamt und den Trägern der Schulsozialarbeit ein zentrales Aufgabenfeld. Darüber hinaus unterstützt die Fachkoordination die Einarbeitung, die Fortbildung und die Supervision der Fachkräfte vor Ort und übernimmt damit eine zentrale Funktion im Rahmen des Qualitätsmanagements.
Kontaktdaten:
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Jugendamt, Referat Jugendpflege und Sport
Fachkoordinator Soziale Arbeit an Schulen (Weiterführende Schulen)
Thomas Kirchen (Dipl. Sozialpädagoge (FH))
Karl-Benz-Straße 6
54292 Trier
Tel.: 0651 / 715 389
E-Mail:
Kontaktdaten:
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Jugendamt, Referat Jugendpflege und Sport
Fachkoordinatorin Sozialpädagogische Beratung an Grundschulen
Anne Luck (B.A. Erziehungswissenschaft)
Karl-Benz-Straße 6
54292 Trier
Tel.: 0651 / 715 272
E-Mail:
Schulsozialarbeit an den allgemein- und berufsbildenden Schulen
In Trägerschaft der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Jugendamt, Referat Jugendpflege und Sport, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier |
|||||||||
Realschule plus Schweich
Tel.: 06502/ 9254111 |
Integrierte Gesamtschule Hermeskeil
https://igshk.de/pages/schulgemeinschaft.php
|
||||||||
Realschule plus Waldrach
|
|||||||||
|
|||||||||
In Trägerschaft der Sozialwerk Saar-Mosel gGmbH, Schankstraße 15, 66663 Merzig, www.swsm.de | |||||||||
Realschule plus Kell – Zerf
Schulstraße 12 54427 Kell am See
|
Realschule plus Saarburg
Bahnhofstraße 14b
|
||||||||
Geschwister-Scholl-Schule Standort Saarburg Schulzentrum
|
Propstey St. Josef
Kirchstraße 1
|
||||||||
|
|||||||||
In Trägerschaft Jugendnetzwerk - Haus der Jugend Konz e. V., Wiltinger Straße 48, 54329 Konz
|
|||||||||
Realschule plus Konz
|
|||||||||
|
|||||||||
In Trägerschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Stiftung Trier, Engelstraße 12, 54292 Trier
|
|||||||||
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich Dietrich-Bonhoeffer-Stiftung Trier
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Sozialpädagogische Beratung an Grundschulen |
|||||||||
In Trägerschaft Jugendnetzwerk - Haus der Jugend Konz e. V., Wiltinger Straße 48, 54329 Konz | |||||||||
Grundschulen in der Verbandgemeinde Konz | |||||||||
Grundschule St. Johann Konz
Zuständig für die Grundschulen
|
Grundschule St. Nikolaus Konz
Zuständig für die Grundschulen
|
||||||||
|
|||||||||
In Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer, Untere Kirchstraße 1, 54320 Waldrach | |||||||||
Grundschulen in der Verbandsgemeinde Ruwer | |||||||||
Grundschule Mertesdorf-Kasel
|
Grundschule Waldrach Andrea Lebenstedt (Dipl. Pädagogin)
|
Die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen, die den Abschluss der Berufsreife anbieten und den berufsbildenden Schulen wird gefördert durch Mittel des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz.